Schmiedekurse
3. Mai Eltern-Kind-Schmieden
16.-18. Mai Schmiedewochende
10.-12. Oktober Schmiedewochenende
7.-9. November Schmiedewochenende
15.11. Martinimarkt
22.11. Eltern-Kind-Schmieden (neben Bazar Kreuzlingen)
———————————————————-—
16.-18. Januar Schmiedewochenende
11.-13. Februar Sicherheitsseminar mit der Berufsgenossenschaft VBG
13.-15. Februar Schmiedewochenende
21. März Eltern-Kind-Schmieden
13.-15. März Schmiedewochenende
17.-19. April Schmiedewochenende
8.-10. Mai Schmiedewochenende
Mögliche Arbeitsfelder der Schmiedewochenendseminare sind:
• Schmieden von Leuchtern, Messern, Schwertern, freien und figürlichen Formen, Gartenkunst, Garderoben, Werkzeuge.
• Schweißen kennenlernen oder nutzen: Schutzgas-, Elektroden- Autogen- und Feuer- Schweißen (z.B. Damaszener Stahl)
• Bronzeguss im Sandgussverfahren (nichts Hintergriffiges) • Kupfertreiben, Ziselieren und Löten ist auch möglich.
Martin Echterhoff
• Jahrgang 1968, ausgebildeter Kunstschmied
• Schmieden im Denkmalpflegebereich in Dresden
• Studium Kunsttherapie/ Kunstpädagogik Ottersberg bei Bremen
• seit 1997 in Wahlwies Kunst- u. Werklehrer im Bereich
Metall, Holz, Ton, Kunstgeschichte, Arbeitssicherheit
Kurszeiten: Fr. 17-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr So. 9-13 Uhr
Kosten: 200,- + ca. 25,- Materialkosten
Aktionen mit Kindern:
• Eltern-Kind-Schmieden
3. Mai und 22. November, 31. Januar und 21. März 2026 jeweils 9-13 Uhr
Tischleuchter 60,- Säbel 70,- €
auf Anfrage:
• Kindergeburtstag
max. 8 Schulkinder 200,-€ freitags oder samstags 16-19Uhr
• Schmieden mit Schulklassen
• Kollegiumsevent,
• Teamtag,
• Familienaktion
gemeinsam-kraftvoll-präsent
In der Schmiede der Waldorfschule Wahlwies
Am Maisenbühl 30,
78333 Stockach – Wahlwies Anmeldung per Mail: Martin Echterhoff
echterschmied@posteo.de
Stand Februar 2025
Besprechung: 07771921667
(selten 017642090905)
Martin Echterhoff Sparkasse Hegau Bodensee DE11 6925 0035 0006 1506 92